Der magische Feuerring
Was sind die Rauhnächte?
Bei den Rauhnächten handelt es sich um die zwölf besonderen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie galten früher als eine ideale Zeit, um Geister zu beschwören oder auszutreiben, mit Tieren in Kontakt zu treten oder wahrzusagen.
Während der Rauhnächte wurde gefeiert, zurückgeblickt, zurückgelassen, verabschiedet und in die Zukunft geschaut. Es ist die Zeit, sich von den Erlebnissen des alten Jahres zu erholen, sich zu finden und neue Pläne zu schmieden für das neue Jahr.
Jedes Jahr zeige ich dir, wie du die Rauhnächte für einen gelungen Start ins neue Jahr nutzen kannst. Auch dieses Jahr habe ich dir ein wunderbares Ritual für die Rauhnächte vorbereitet. Die Rauhnächte beginnen am 25. Dezember.
Auch dieses Jahr kannst du durch dieses Ritual altes Belastendes loslassen und Wünsche für das kommende Jahr formulieren.
Der magische Feuerring dient dazu loszulassen, abzugeben, um damit den Weg frei zu machen, um Veränderung möglich zu machen oder zu beschleunigen. Du kannst Dinge, Situationen, Energien loslassen, die du nicht mehr brauchst und die dich in deiner Entwicklung in deinem Leben bremsen oder hindern. Der magische Feuerring ist besonders gut geeignet, um Vergangenes gehen zu lassen und Neues zuzulassen. Durch das Verbrennen der Ängste, aber auch der Wünsche auf den Zetteln kannst du dich von Situationen, Menschen, Mustern oder Glaubenssätzen energetisch lösen.
Das ist wichtig, um frei und glücklich zu werden, um sich auf das Leben einzulassen.
Was brauchst du
- Eine feuerfeste Schale, Platte
- 12 Kerzenstumpen, Teelichter (Achtung! Die werden sehr heiss, darum die feuerfeste Unterlage).
- Zwei kleine Schüsseln oder Schalen
- kleine Zettel
- Weihrauch, Salz und Weihwasser
So gehst du vor
- Als erstes schreibst du dir auf 12 Zettelchen deine Wünsche, aber auch Dinge, die du loslassen möchtest. Auf jeden Zettel einen Wunsch oder eben ein Problem, das du lösen möchtest. Falte die Zettel zusammen und öffne sie nicht mehr.
- Stell die feuerfeste Schale an einen Platz, wo sie dich nicht stört während der Rauhnächte. Das kann auch auf dem Sitzplatz oder irgendwo draussen sein. Natürlich kannst du die Kerzen auch auf einen feuerfesten Boden oder Tisch stellen.
- Nun stellst du zwei kleine Schälchen in die Mitte. In das eine kommen deine 12 Zettel. Das andere brauchst du, um die Zettel zu verbrennen. Wenn mehrere Familienmitglieder sich beteiligen möchten, soll sich jedes Familienmitglied sein eigenes Schälchen noch dazustellen.
- Nun bildest du mit den Kerzen einen Kreis / Ring um die Schälchen.
- Warte, bis es dunkel ist. Zünde die erste Kerze an.
- Klopfe dreimal ausserhalb der Schale an (wie wenn du an eine Türe klopfst), bevor du in die Mitte greifst und den ersten Zettel nimmst.
- Zünd ihn an der ersten Kerze an und leg ihn in die leere Schale, wo du die verbrannten Zettel sammelst. Es macht nichts, wenn der Zettel nicht vollständig verbrennt.
Dazu flüsterst du folgenden Satz:„Die Macht des Feuers gewaltig ist,
sie alle Sorgen und Nöte frisst!
Wünsche erfüllt und Gutes entfacht.
Es wird klar und hell in dunkler Nacht. „
- Lass die Kerze nun mindestens eine Stunde brennen. Sollte eine Kerze ausgebrannt sein, darf sie ausgetauscht werden.
Das darf aber nur bei Tag und nicht in der Dunkelheit gemacht werden. - Das machst du nun jeden Abend, bis alle Zettel verbrannt sind.
Jeden Abend wird eine Kerze zusätzlich angezündet und der Zettel an dieser Kerze verbrannt. Am zwölften Abend brennen dann alle 12 Kerzen. - Am letzten Abend nimmst du, wenn du alle 12 Kerzen und den letzten Zettel verbrannt hast, die Schale mit der Asche und gibst etwas Salz darüber.
- Dann gibst du noch etwas drei Königsweihrauch dazu.
- Mit dem Weihwasser segnest du die Schale mit den Zetteln.
Spritz Weihwasser und sag folgenden Satz:
„Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen.“ - Halte deine Schale in beiden Händen und sprich folgendes Gebet:
Allmächtiger, liebender Vater
Das Feuer der heiligen Flamme hat mein Herz geöffnet.
Es ermöglicht einen Prozess der Reinigung, des Umbruchs und der Veränderung.
Bei jedem Schritt auf meinem neuen Weg weiss ich, dass du mich führst.
Ich weiss nicht, wohin die Reise geht, aber ich vertraue dir aus tiefsten Herzen.
Denn ich weiss, dass es das Universum immer gut mit mir meint.Ich nehme deine Führung an und lasse mich leiten.
Gib mir Vertrauen und das Wissen, dass genau das kommt, was richtig für mich ist.
Gib mir Weitsicht, um das auch zu erkennen.
Gib mir Mut, den Weg zu gehen, wenn er auch am Anfang nicht leicht ist.
Deine Führung ist ein Geschenk.Ich danke dir für deine Geduld und Liebe.
Ich danke dir von ganzem Herzen, dass ich so sein kann, wie ich bin.
In jedem Neuanfang liegt ein Zauber, danke, dass ich ihn spüren darf.
Mit deiner göttlichen Führung und Kraft wendet sich alles zum Guten.
Ich habe dir meine Sorgen und Wünsche übergeben und lass sie damit los.Durch die reinigende Kraft des Feuers wird alles ganz leicht und frei.
Danke!
Amen
- Nun vergräbst du die Asche irgendwo in deinem Garten oder an einem deiner Lieblingsplätze in der freien Natur.
- Lass den Kerzenring bis zum nächsten Morgen brennen.
Die Rauhnächte sind nun vorbei und das neue Jahr kann kommen.
Lass dich überraschen!
Hier findest du noch weitere, spannende Rituale für die Rauhnächte
Rauhnächte, eine besondere Zeit
Vorhersagen in den Rauhnächten
13 Wünsche für das kommende Jahr – Die Rauhnächte
Räuchern in den Rauhnächten
1 Kommentar
Patricia Rickli · 23. Dezember 2020 um 18:00
Liebes Rotschlag Team
Danke Euch für die tollen Ideen und Anleitungen zu den Rauhnächten und zum Räuchern.
Werde es auf alle Fälle ausprobieren.
Euch allen wünsche ich eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.