Keine Zeit ist so erfüllt von Zauber aller Art und umworben vom Schleier des Geheimnisvollen wie die eisigen Nächte zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar.
Es werden Wintersonnenwende, das Fest der unbesiegbaren Sonne, Weihnachten und Silvester oder der Dreikönigstag gefeiert. Geheimnisvoll ist schon das winterliche Geschehen am Sternenhimmel. Wir erleben den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. Die Sonne erreicht den tiefsten Stand über dem Horizont und sammelt neue Kräfte für ihre wiederbeginnende Strahlenbahn. In der „Niemandszeit“ zwischen den Jahren entscheidet sich aber auch das Schicksal des Menschen. Den unheimlichen und gefährlichen Rauhnächten wird daher im Brauchtum mit Abwehr- und Schutzzauber zum Bannen der bösen Geister und zur Befreiung der guten Geister begegnet.
Eine wunderbare Zeit, um Altes abzulegen, etwas über die Zukunft zu erfahren und Haus und Hof von alten belastenden Energien zu befreien.
Hier findest du tolle Rituale, um die Rauhnächte zu feiern. Pick für dich heraus, was zu dir passt.
Rauhnächte, eine Zeit voller Magie!
Rauhnächte, eine besondere Zeit
Vorhersagen in den Rauhnächten
13 Wünsche für das kommende Jahr – Die Rauhnächte
Dreikönigsweihwasser/ Haussegnung
Bedeutung der einzelnen Rauhnächte
Die Tage davor sind schon magisch und du kannst Alle vorbereiten für die kommenden Rauhnächte
21. Dezember ist die dunkelste und längste Nacht des Jahres
22. Dezember bedeutet Stillstand und Einheit
23. Dezember steht für Dualität und Fruchtbarkeit
Ab jetzt beginnen die Rauhnächte
24. Dezember sollte man Haus, Mensch usw. räuchern, Bereinigen.
24. bis 26. Dezember steht für Familie und Freunde, somit für unser Fundament und
unsere Wurzeln.
27. Dezember das Jahr neigt sich zu Ende. Wir bauen eine Brücke zwischen dem alten
und neuen Jahr.
28. Dezember wir blicken zurück, wo sind noch Verletzungen und Schmerzen. Wir
nehmen Kontakt auf zu unserem „inneren Kind“.
29. Dezember steht für Ordnung. Rechnungen bezahlen, Schulden begleichen,
Angefangenes zu Ende führen usw.
30. Dezember Dinge nun vollständig beenden und Danke sagen für das alte Jahr
31. Dezember ist die stärkste Rauhnacht, Unsichtbares kann nun sichtbar werden,
eignet sich sehr gut für Orakel, Rituale usw.
1. Januar Wünsche „Viel Glück und viel Segen auf all Deinen Wegen“ Ich wünsche mir …
2.-4. Januar neue Kräfte für das neue Jahr, Wünsche aufschreiben, nochmals räuchern.
und Alles segnen.
5. Januar alles ist im Wandel, unsere tiefsten Ängste können wir nun verabschieden
und sie in die Heilung führen.
6. Januar steht für Schutz, das Haus nochmals räuchern und segnen.
0 Kommentare