Leiden wirklich alle unter Vitamin D Mangel?

Wenn, man sich so umhört könnte man wirklich meinen jeder leidet unter Vitamin D Mangel. Es gibt nun verschiedene Präparate die nun den Mangel beheben sollen. Es soll ja ein richtiges Wundermittel sein. Aber braucht man wirklich Pillen um gut über die sonnenarme Jahreszeit zu kommen? Erst Vitamin B, C und jetzt D?
Unser Körper weiss eigentlich ganz genau was er macht . In der sonnenreichen Jahreszeit speichern wir Vitamin D und das schon tausende von Jahren. Im Winter zerren wir dann davon.
Vitamin D ist eigentlich gar kein Vitamin sondern die Vorstufe eines Hormons. Wenn die Sonne auf die Haut trifft, bilden Leber und Nieren aktiv Vitamin D.
Sonne? Ja aber die ist doch so gefährlich? Nein ohne Sonne kein leben und wir brauchen sie um gesund und fit zu sein.

  • Es reicht völlig aus etwas Haut in die Sonne zu strecken.
  • Auch im Winter. Raus aus dem Haus! Auch im Winter ist das natürliche Tageslicht drei bis viermal stärker als künstliches Licht. Das hilft gegen den Winterblues.
  • Aber natürlich auch Sonnenanbeter können es geniessen, aber mit Vernunft!
  • Nicht die Haut mit Sonnenschutz 50 zupflastern. Das schadet der Haut und lässt keine Sonne durch. Sonnenschutz 30 riecht völlig. Und natürlich auspendeln ob man den Sonnenschutz verträgt. Hautkrebs kommt von der Chemie in diesen Produkten.
  • Bei einem Spaziergang oder warm eingepackt oder auf dem Sitzplatz einen Kaffee geniessen.

Keine künstliche Tablette kann die Sonne ersetzen und eine Überdosierung kann gefährlich werden. Ein Mangel lässt sich im Blut feststellen, doch die Grenzwerte sind bei Forschern und Ärzten umstritten.
Also Vorsicht schluck nicht einfach künstliche Vitamine weil irgend ein Wert nicht stimmt.
Es ist dein Körper und deine Gesundheit!

  • Pendle aus ob du es überhaupt braucht und wenn ja, welche Dosierung für dich passt.
  • Auch bei Kleinkindern aufpassen. Geh mit ihnen raus an die frische Luft. Auspendeln ob sie
    Vitamin D brauchen und wie lange und wie oft. Oft schadet das mehr als es nutzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Rückerstattungsgrund