Unser Immunsystem ist ein wunderbares Geschenk der Natur!
Die unspezifische Abwehr ist die erste Verteidigungsfront und von Geburt an aktiv.
Die unspezifische Immunabwehr ist in der Lage, Fremdkörper und viele Krankheitserreger bereits beim ersten Kontakt unschädlich zu machen. Von Geburt an schützt sie uns unter anderem mit zwei wichtigen „Verteidigungswerkzeugen“, den Fress- und natürlichen Killerzellen.
Dein Immunsystem wird ständig trainiert. Es setzt sich tagtäglich mit Krankheitserregern auseinander. Es braucht die ständige Konfrontation, damit es stark und leistungsfähig bleibt. Darum ist es ja auch so wichtig, dass z. B. Kinder im “ Dreck“ spielen dürfen!
Aber auch wir Erwachsene sollten sich nicht krank schützen mit Desinfektionsmitteln und irrationalen Vorsichtsmassnahmen. Das wird genau das Gegenteil bewirken.
Statt uns „abzuhärten“ ruinieren wir das natürliche, wunderbare Abwehrsystem des Körpers.
Das Immunsystem kein einzelnes Organ es ist ein hochkomplexes und sensibles Netzwerk, das über den gesamten Organismus verteilt ist. Zum Immunsystem gehören Organe z. B. Knochenmark, Thymus, Milz, Mandeln, Lymphknoten sowie spezielle Blutzellen. Die Immunabwehr besteht aus einem unspezifischen und einem spezifischen Anteil, die in ihrer Arbeitsweise eng miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig unterstützen. Zwei wichtige Verteidigungswerkzeuge des unspezifischen Abwehrsystems sind die Fress- und natürlichen Killerzellen.
Der Darm und das Immunsystem stehen in enger Verbindung miteinander. Ist eines der beiden geschwächt, verliert das andere an Stärke. 60 Prozent all unserer Immunzellen leben im Darm. Genau darum ist es ja so wichtig, auf die vermeidbaren Ursachen zu achten. Sie schwächen ganz stark dein Immunsystem.
Gelingt es Viren oder Bakterien in den Körper einzudringen (z. B. durch eine Wunde), ruft die befallene Zelle um Hilfe und löst Alarm aus. Dadurch werden diese Abwehrzellen aktiv. Sie erkennen den Erreger, nehmen die fremde Zelle in sich auf und zerstören sie. Manchmal können Eindringlinge z. B. Vieren wegen ihrer geschickten Tarnung nicht sofort als gefährliche Fremdzellen erkannt werden. Dann kommt die spezifische erworbene Abwehr zum Einsatz. Sie ist die massgeschneiderte Verteidigung und entwickelt sich erst in wenn du dich mit z. B. einem Virus ansteckst. Die Abwehrzellen des spezifischen Immunsystems sind z. B. B- und T-Lymphozyten. B-Zellen können Erreger mit speziellen Eiweissstoffen (Antikörper) markieren und so für die Fress- und natürlichen Killerzellen kenntlich machen.
Und wenn das Immunsystem mal wirklich viel zu tun hat meldet es. „Wir haben einen Notfall – bitte die sonstigen Aktivitäten herunterfahren!“ Und damit wir uns jetzt nicht überanstrengen, bekommen wir Fieber oder Gliederschmerzen, fühlen uns müde oder einfach krank. Der Körper muss sich jetzt um die Bekämpfung der Krankheit kümmern und nicht nebenbei noch Sport treiben oder arbeiten. Jetzt ist es wichtig, auch mal nachzugeben, sich hinzulegen und einfach mal krank zu sein.
Wie du siehst, es ist ist einfach ein Wunder!
Unser Körper weiss ganz genau, wie er wo reagieren muss.
Mit frischer Luft, Bewegung und gesunder, ausgewogener Ernährung stärkst du ganz einfach deine Abwehr.
0 Kommentare